WeltBilder │ Karten und Bilder auf Leinwand als Raumimaginationen im Erdkundeunterricht von ca. 1830 bis 1990.
„Ich sehe das Schulzimmer. Vier Fenster, Katheder, Ofen, Schrank, Wandkarte. Da fehlt nichts, das Bild ist noch vollständig.“ In seinen Lebenserinnerungen zeichnete der Schriftsteller Hermann Hesse das charakteristische Arrangement einer Dorfschule nach, wie es viele Menschen des 19. und 20. Jahrhunderts von frühester Jugend an kenngelernt hatten. Die materielle Kultur des Klassenraums war immer auch… Read More WeltBilder │ Karten und Bilder auf Leinwand als Raumimaginationen im Erdkundeunterricht von ca. 1830 bis 1990.