Patrick Reitinger (2023): Verräumlichung von Relevanz – Die Entstehung der Bayerischen Ostmark in der Weimarer Republik (Reihe= Historische Geographie / Historical Geography; 8). LIT: Berlin.
Die „Bayerische Ostmark“ ist bisher vor allem als Bezeichnung für den gleichnamigen NS-Gau bekannt, der zwischen 1933 und 1942 als Verwaltungseinheit der NSDAP fungierte und die Kreise Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern an der bayerischen Ostgrenze zur Tschechoslowakei umfasste. Die vorliegende Monographie fragt erstmals aus der Perspektive der Historischen Geographie nach den gesellschaftlichen, politischen und geographischen… Read More Patrick Reitinger (2023): Verräumlichung von Relevanz – Die Entstehung der Bayerischen Ostmark in der Weimarer Republik (Reihe= Historische Geographie / Historical Geography; 8). LIT: Berlin.