2025, Publikationen

Elena Aronova, David Sepkoski, Marco Tamborini (eds.) (2025): Handbook of the Historiography of the Earth and Environmental Sciences. Historiographies of Science. Springer: Cham.

This open access handbook aims to provide a definitive assessment of the historiography and the future of major themes and approaches within the history of the earth sciences, understood broadly. The volume is intended for a broad range of readers, including graduate students, other scholars, and scientists, both familiar with and new to the history… Read More Elena Aronova, David Sepkoski, Marco Tamborini (eds.) (2025): Handbook of the Historiography of the Earth and Environmental Sciences. Historiographies of Science. Springer: Cham.

2024, 2025, Publikationen

Oliver Krause (Hg.) (2024): Globalgeschichte / Global History 2,1. Themenheft: Geopolitische Narrative und geographical imaginations von der Frühen Neuzeit bis ins 21. Jahrhundert. Harrassowitz: Wiesbaden.

Die Geschichtswissenschaft diskutiert seit Jahren intensiv über die Genese, Formen und Folgen weltweiter Verflechtungen und Austauschprozesse. Die Forschungen und Debatten auf dem Feld der Globalgeschichte knüpfen an etablierte Traditionen der außereuropäischen Geschichte, der Geschichte der europäischen Expansion sowie der Geschichte einzelner Weltregionen an, führen jedoch konzeptionell und methodisch über diese hinaus. Dem Wandel des wissenschaftlichen… Read More Oliver Krause (Hg.) (2024): Globalgeschichte / Global History 2,1. Themenheft: Geopolitische Narrative und geographical imaginations von der Frühen Neuzeit bis ins 21. Jahrhundert. Harrassowitz: Wiesbaden.

2025, Publikationen

Verena Bunkus (2025): Deutscher Osten, polnischer Westen Kartographie und geographisches Wissen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. transcript: Bielefeld.

 Welche Erkenntnisse lassen sich aus der Kartographie über die asymmetrisch verflochtene Geschichte Polens und Deutschlands gewinnen? Verena Bunkus analysiert das geographische Wissen über den »deutschen Osten« bzw. »polnischen Westen« sowie den wissenschaftlichen und politischen Diskurs über dieses multinationale Gebiet vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt stehen dabei Karten, Bilder und… Read More Verena Bunkus (2025): Deutscher Osten, polnischer Westen Kartographie und geographisches Wissen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. transcript: Bielefeld.